- Briefkasten
- Briefkastenm\1.weiterBusenausschnittdesKleids.Seitdemspäten19.Jh.\2.Buckel.Rhein19.Jh.\3.breiterMund.1900ff.\4.Stelle,anderSpione(Agenten)ihreBotschaftenverstecken.1950ff.\5.AfterdesSpionsoderSaboteurs.ErdientalsVersteckfürwichtigeNachrichten.1939ff.\6.Mensch,derandereaushorchtunddasGehörteentstelltweitererzählt.1920ff.\7.Mensch,derGeheimnachrichtenempfängtoderweitergibt.1950ff.\8.Prostituierte.Briefkastenschlitz=Vagina.Sold1940ff.\9.lebenderBriefkasten=VerbindungsmannzwecksNachrichtenübermittlungzwischenGeheimdienstundAgent.1950ff.\10.toterBriefkasten=VersteckvonGeheimdienstagentenzurHinterlegungvonNachrichtenaufFriedhöfeno.ä.1950ff.————11.wildgewordenerBriefkasten=Kleinauto.DieserbriefkastenförmigeGegenstandistmotorisiert.Jug1930ff.\12.fallnichtindenBriefkasten!;Abschiedsgruß.1900ff.\13.einenKopfhabenwieeinBriefkasten=a)einengroßen,kantigenKopfhaben.1950ff.–b)benommensein(infolgeheftigerErkältungodernacheinerdurchzechtenNacht).1950ff.\14.einenMundhabenwieeinBriefkasten=einenbreitenMundhaben.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.